Um ein Zeichen gegen den Baumrückgang zu setzen, hat der Bezirk 500 Jungbäume im Spektegrünzug gepflanzt. Die 500 Bäume wurden vom Bezirk zur Verfügung gestellt. Die an der Kooperation beteiligten 11 Unternehmen des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau führen mit ihren Auszubildenden und den Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamtes die Pflanzung und Betreuung fachkundig durch. Die Pflanzung erfolgte mit klimaverträglichen Arten und Sorten. Das Projekt wird durch die Berliner Hochschule für Technik begleitet. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, um dem Klimawandel lokal entgegenzutreten.