meine Flyertour führte mich in den westlichsten Teil meines Wahlkreises -Südpark/Tiefwerder Teil 2-

Heute führte mich meine Flyertour in den westlichsten Teil meines Wahlkreises nach Pichelswerder und dort bis zur IG Metall Bildungsstätte Berlin am Ende der Landzunge, umgeben vom Stößensee, der Scharfen Lanke und der Havel. Unweit von Pichelswerder liegen die Tiefwerder Wiesen. Ein Idyll, das auf jeden Fall einen Ausflug lohnt. Seit 2011 kann man ab Mai Wasserbüffel beim Baden und Grasen beobachten.

Auf dem Rückweg zur Bushaltestelle kam ich an Albert Einsteins Laube, die sich im Schatten der Hochhäuser an der Heerstraße am Burgunderweg befindet, vorbei. In seinem „Spandauer Schloss“, wie er es zu nennen pflegte, verbrachte  er in den 1920er Jahren gern die Sommermonate.

Weiter an der Scharfe Lanke vorbei, hier sollte im April 2021 mit der Umgestaltung eines der schönsten Parks von Berlin-Spandau begonnen werden. Kosten: 3 Mio. €., Bauzeit: ca.2 Jahre, neue Bänke, Wege, Treppen zum Wasser, auch neue Bäume und frisches Grün sind geplant, um die Attraktivität zu steigern. Eine weitere Unwägbarkeit den Zeitplan zu halten stellt neben der Coronapandemie das riesige Schlammbecken (der künstliche See zwischen Heerstraße und Scharfer Lanke) dar. Der stellt die Berliner Wasserbetriebe vor große Herausforderungen, die noch zu lösen sind. So wird dieser Bereich von der Umgestaltung zunächst ausgeschlossen und mit den Bauabschnitten 1 und 2 (rechts und links vom Absetzbecken) nach Abschluss der Ausschreibung der Maßnahme Anfang Sommer 2021 begonnen.