Viele Berlinerinnen und Berliner engagieren sich in ihrer Freizeit in Vereinen, Initiativen und Projekten für das Gemeinwohl und das zu allen Zeiten: nach Feierabend, an Wochenenden oder auch im Urlaub. Dies stärkt das Zusammenleben in unserer Stadt, hilft und unterstützt  Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen.

Ehrenamtliches Engagement verbessert nicht nur die Lebenssituation derer, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Freiwilliges Engagement steigert auch die Lebensqualität der Ehrenamtlichen selbst. Denn kaum etwas ist erfüllender, als mit den eigenen Fähigkeiten das Leben anderer Menschen leichter und besser zu machen.

Auch wenn ehrenamtliche Arbeit emotional belastend sein kann, engagieren sich viele Berlinerinnen und Berliner aus tiefstem Herzen und mit voller Überzeugung gerne. Denn es ist sehr erfüllend sich mit anderen gemeinsam für etwas einzusetzen und es gibt Momente, in denen man ein Lächeln erhält, Dankbarkeit und jede Menge über sich selbst erfährt.

Gerade in den zurückliegenden Monaten haben wir alle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie die Notwendigkeit der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung erfahren und das freiwillige Engagement besonders schätzen gelernt.

Deshalb möchte ich mich heute, am Tag, an dem Berlin Danke sagt, bei allen Ehrenamtlichen, die sich engagieren,  aus ganzem Herzen bedanken und ihnen meine volle Unterstützung zusagen.