Besuch im Seniorenwohnhaus – Meydenbauerweg

Bild: SPD Spaandau

In einem der Gemeinschaftsräume des Seniorenwohnhauses – Meydenbauerweg der St. Nikolai-Kirche Spandau fand mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Kaffeetrinken statt. Nach der kurzen Ansprache durch den Hausleiter, Herrn Wüst, und unserer Vorstellung kam es  bei Kaffee, Tee und leckeren Pflaumen- und Käsekuchen zu interessanten Tischgesprächen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.

Mit dabei waren Dr. Carola Brückner, Kandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeisterin von Spandau, Helmut Kleebank, Kandidat für den Deutschen Bundestag, und ich, der Wahlkreiskandidat für das Abgeordnetenhaus.

Gesprochen haben wir über altersgerechte Kieze, Quartiere und Veranstaltungsangebote, wie zum Beispiel die folgenden Aspekte:

Der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, diese könnten altersgerechter gestaltet werden, indem Sitzplätze für ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen reserviert werden. Eine barrierefreie Mobilität als Voraussetzung für die soziale Einbindung. Dazu gehören auch Ruhebänke auf dem Weg zu den Einkaufszentren Sandstraße oder Staaken-Center, denn Seniorinnen und Senioren sind häufig durchaus in der Lage längere Strecken zu Fuß zurückzulegen, müssen jedoch gelegentlich Pausen einlegen. Auch der Wunsch nach einer öffentlichen Toilette im Staaken-Center wurde geäußert. Nicht zu unterschätzen ist die Problematik, ohne Internetanschluss an Eintrittskarten, zum Beispiel für das Schwimmbad in der Gatower Straße, zu kommen.

 

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals für die nette Einladung bei den Seniorinnen, Senioren und der Heimleitung bedanken. Ich hoffe, dass diese Treffen zukünftig wieder regelmäßiger stattfinden.