Sicherheit ist für die Menschen ein wichtiges Thema. Ende 2020 wurde in Berlin das Projekt KoB 100 gestartet und im April 2021 ausgeweitet auch auf Spandau. KoB steht für Kontaktbereichsbeamtin und -beamter und die Zahl 100 steht dafür, dass die Kontaktbereichsbeamtinnen und -beamten ihre Aufgaben zu 100 Prozent in hauptamtlicher Funktion wahrnehmen.
Diese Einrichtung gab es zwar schon immer, aber aufgrund von finanziellen Einschränkungen mussten Polizisten und Polizistinnen andere Aufgaben übernehmen.
Das persönliche Sicherheitsempfinden der Menschen ist wichtig. Dazu muss die Polizei sichtbar und bürgernah in den Stadtteilen unterwegs sein. Der persönliche Austausch schafft Vertrauen. Für Maßnahmen im Sinne der Prävention ist ein Vertrauensverhältnis unerlässlich. Dies gilt vor allem für die vorbeugende Gefahrenermittlung. Dieses Projekt muss gefördert und weiter ausgebaut werden. „ Ansprechbar, bürgernah und präsent,“ ist das Motto. Das Projekt KoB 100 dient dazu, unsere Sicherheit in Berlin und Spandau zu erhöhen.
Sprechen Sie mich an, zu diesem oder auch zu anderen Themen, denn der Kontakt mit Ihnen bedeutet mir viel und ist wichtig für meine Arbeit in der Bezirksverordnetenversammlung. In Gesprächen mit Ihnen kann ich viel mehr als irgendwo sonst über die Probleme und Schwierigkeiten in unserem Spandau erfahren und natürlich auch darüber, was Ihnen in Spandau besonders gut gefällt.
Zur Kontaktaufnahme senden Sie mir eine Mail unter:
oder nutzen Sie das Kontaktformular meiner Homepage:
www.uwe-ziesak-spd.de