-Gedenkstunde aus Anlass des 84. Jahrestages der Novemberpogrome am 9./10. November 1938-

Heute fand im Beisein von Vertretern der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner sowie Mitgliedern der Bezirksverordnetenversammlung und Vertreterinnen und Vertretern der Kirchen sowie Schülern und Schülerinnen der Martin-Buber-Oberschule und Mitgliedern der Jugendtheaterwerkstatt eine Gedenkstunde mit dem Kaddisch und Kranzniederlegung am Mahnmal Lindenufer/Sternbergpromenade statt.
Es wurde an die Zerstörungen und Plünderungen von Synagogen, Warenhäusern und Geschäften sowie an die Verschleppungen und Gewalttaten gegen jüdische MitbürgerInnen Spandaus erinnert.
Begleitend dazu wird bis Sonntag 20. November im Gotischen Haus eine Ausstellung der Jugendgeschichtswerkstatt Spandau gezeigt, mit Worten und Bildern, mit Biografien jüdischer Geschäftsleute in Spandau und Filmausschnitten von Interviews mit Überlebenden.